
Das Näherbaurecht ermöglicht Eigentümern in der Schweiz, ihr Grundstück optimal auszunutzen. Mithilfe dieser Vereinbarung unter Nachbarn dürfen sie gesetzlich vorgeschriebene Grenz- und Gebäudeabstände unterschreiten.
Das Näherbaurecht ermöglicht Eigentümern in der Schweiz, ihr Grundstück optimal auszunutzen. Mithilfe dieser Vereinbarung unter Nachbarn dürfen sie gesetzlich vorgeschriebene Grenz- und Gebäudeabstände unterschreiten.
Wann ist es erlaubt, rechts zu überholen?Was gilt beim Zusammentreffen zweier Autobahnen?Darf ich auf Einspurstrecken und Einbahnstrassen rechts vorbeifahren?Welche Konsequenzen drohen mir bei Verstoss?Fazit: Rechtsvorbeifahren ist erlaubt, Rechtsüberholen bleibt verboten […]
In der Schweiz gilt: Grundsätzlich ist das nachfolgende Auto schuldWas gilt im Verkehrsrecht als Mindestabstand?Welche Ausnahmen gibt es?§ Vorderes Auto bremst ohne ersichtlichen Grund§ Vorderes Auto bremst aufgrund höherer GewaltWie […]
Wie funktioniert die Vermögenssteuer in der Schweiz?Welche Vermögensobjekte werden besteuert?Was fällt nicht unter die Vermögenssteuer?Wie wird das Vermögen in der Schweiz bewertet?Wer ist vermögenssteuerpflichtig in der Schweiz?Vermögenssteuerpflicht für Personen im […]
Was bedeutet Existenzminimum und wer legt es fest?BEX-betreibungsrechtliches ExistenzminimumWie wird mein BEX berechnet?GrundfreibetragZuschläge für Leistungen, die der Schuldner bereits bezahlt hat (Nachweise sind dem Amt vorzulegen)Zuschlag SozialbeiträgeZuschlag besondere BerufskostenUnterstützungs- und […]
Wann gelten Abwesenheiten als Arbeitszeiten?Mit diesen Frei-Zeiten können Sie rechnen:ArztbesucheBeerdigungGeburt des eigenen KindesHochzeitenUmzugPflege und BetreuungSonderfall: Betreuung von KindernSonstige AbwesenheitenStellensuche nach KündigungLohnfortzahlung und UrlaubsanspruchWelche Regelung gilt bei Teilzeit-Angestellten?Fazit: Bei speziellen Anlässen […]
Was bedeutet das Recht am eigenen Bild?Was gilt bei Gruppenfotos?Sind Aufnahmen im öffentlichen Raum erlaubt?Wann gilt das Recht am eigenen Bild nicht?Was gehört zu einer rechtmässigen Einwilligung?Dürfen Kinder und Jugendliche […]
Regeln für die Namensbestimmung in der SchweizWelche gesetzlichen Grundlagen gelten?Welche Möglichkeiten zur Namenswahl haben Ledige?Was gilt für Doppelnamen?Namenswahl für GeschiedeneWas gilt für gleichgeschlechtliche Paare?Wie werden die Kinder heissen?Regeln bei Eheschliessung […]
Was ist die provisorische Steuerrechnung?Kann ich eine provisorische Steuerrechnung korrigieren?Muss ich provisorische Steuern bezahlen?Vorsicht Zinsen!Für die gesamte Schweiz gilt:Wann muss ich eine provisorische Steuerrechnung bezahlen?Kann ich die provisorische Steuerrechnung im […]
Was ist ein Strafbefehl?Welche Möglichkeiten habe ich?Wann lohnt sich die Einsprache?Wie geht das Verfahren weiter?Lässt sich der Einspruch noch zurückziehen?Wann brauche ich einen Anwalt?Allgemeine Fragen zum StrafbefehlWird ein Strafbefehl im […]